Workshop Generation Z

Liebe Mitglieder,

viele von Ihnen haben am letzten Praxisbaustein Leitstelle 2024 an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel teilgenommen. Ein Vortrag, der auch im Nachgang und bei der Abendveranstaltung für viel Diskussion und „Lust auf mehr“ gesorgt hat, war der Vortrag zur „Generation Z“ von Frau Enya Buchner, Mitarbeiterin von Frau Prof. Dr. Doris Rosenkranz von der Technischen Hochschule Nürnberg. Aus den Diskussionen und Nachfragen haben wir den Eindruck gewonnen, dass dieses Thema für die Personalgewinnung und das Personalmanagement in den Leitstellen von erheblicher Relevanz ist.

Da wir die erwirtschafteten Einnahmen satzungsgemäß für unsere Mitglieder und den Zweck des Fachverbandes Leitstelle e.V. einsetzen wollen, bieten wir zusammen mit Frau Prof. Doris Rosenkranz von der TH Nürnberg einen für Mitglieder kostenlosen Workshop in Nürnberg an. Um die Anreise zu erleichtern und für die meisten Anreisenden nur eine Übernachtung zu generieren, diese Kosten sind selbst zu tragen, laden wir zum Workshop „Erfolgreiche Personalführung mit der Generation Z: Chancen und Grenzen!“ vom 02.07.2025 (12:00-17:00 Uhr) bis 03.07.2025 (09:00-12:00 Uhr) ein.

Die Veranstaltung findet in den Tagungsräumen des „Estragon“ in der Jakobstraße 19, 90402 Nürnberg statt. Um eine sinnvolle Teilnehmerzahl zu erreichen, ist die maximale Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich nur persönliche Mitglieder (ordentliche/außerordentliche Mitglieder) und von außerordentlichen Mitgliedern, die juristische Personen (Leitstellenbetreiber, Firmen, Verbände) vertreten, je ein Vertreter anmelden können. Die Vergabe erfolgt nach dem First in – First out Prinzip.

Vielen Dank!

Diesen Artikel teilen:

Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf LinkedIn